zurück

Bastelset für Faltfigur „Barbara Uthmann mit Klöppelsack“

12,50 

Set mit Bastelbogen und umfangreichem Zubehör für Faltfigur „Barbara Uthmann“ zum Ausmalen, Ausschneiden, Falten, Gestalten und Spielen

Schere und Leim sind im Bastelset nicht enthalten.

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile – Erstickungsgefahr!

Beutel, 25 x 16 cm

Figuren ca. 13 x 13 cm

Lieferzeit: 2-3 Tage

Vorrätig

Artikelnummer: 03-F0004 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Weil ich gerne male und bastle, habe ich Faltfiguren zum Spielen und Verschenken entworfen.

Da ich aus Elterlein komme und auch selbst klöpple, wollte ich unbedingt auch eine Barbara Uthmann gestalten. Mehrere Generationen lebte und wirkte Ihre Familie in Elterlein, bevor sie in die Neustadt am Schneckenberg, später „Annaberg“ genannt, umzog. In Annaberg-Buchholz und Elterlein erinnern Brunnen mit ihrem Namen an ihre große Tochter.

Barbara Uthmann wurde 1514 als Barbara von Elterlein geboren und starb 1575 in Annaberg, wo sie lange lebte und wirkte. Sie war eine der außergewöhnlichsten Frauen ihrer Zeit und des Erzgebirges. Sie war Montanunternehmerin und Verlegerin von Borten und Spitzen. Sie gilt als Begründerin des Spitzenklöppelns im Erzgebirge. Zeitweilig beschäftigte sie 900 Bortenwirkerinnen. Ihr Leben und Wirken sind sagenumwoben. Nach dem Tod ihres Mannes, Christoph Uthmann, führte sie mit ihren Söhnen die Saigerhütte von Grüntahl weiter, bis sie das Werk 1567 an den sächsischen Kurfürsten August „Vater August“ verkaufte.

Am Anfang steht das Ausmalen des Bastelbogens, das entspannt und macht Spaß. Anschließend schneidet man die Kostümchen aus und faltet sie entsprechend der Anleitung zusammen. Die raffinierten Zubehöre werden dann ebenfalls behutsam gefaltet und alles zusammengefügt – etwas Leim dazwischen – fertig! Ganz nebenbei lernt man noch einige Grundbegriffe des Origami.

Arme und Beine sind biegbar. Wenn man von unten einen kleinen Holzspieß in die Kopfperle des Püppchens leimt, kann man sich ein eigenes kleines Figurentheater basteln.

Mit den fertigen Figuren kann man spielen, sie als Geschenkanhänger oder zur Dekoration verwenden.

  • Köpfchen mit freundlichem Gesicht, Papierdraht für Arme und Beine
  • goldenes Unterröckchen aus Papier
  • Plisseehemdchen
  • Plisseehäubchen
  • Holzspieß für Klöppel

Das fertigen Püppchen ist ca. 13 cm hoch und bei ausgestreckten Armen 13 cm breit.

Schere und Leim sind im Bastelset nicht enthalten. Viel Spaß!

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile – Erstickungsgefahr!

Beutel, 25 x 16 cm

Figuren ca. 13 x 13 cm

Zusätzliche Information

Hersteller

Katrin Baumann